Der Sozialwissenschaftler mit Interessensschwerpunkten in der politiksoziologischen Wahl- und Einstellungsforschung Carsten Braband füllt mit seinem Artikel auf der Webseite der ›Zeitschrift Luxemburg‹[1] eine wichtige Lücke (bitte klicken).
In Reaktion auf das desaströse Wahlergebnis der LINKEN bei der Europawahl in Juni stellt und beantwortet er nämlich empirisch die Frage, „wer sie warum nicht oder nicht mehr gewählt hat, und wie sich ihre Wählerinnen und Wähler zu den auf dem Tisch liegenden Handlungsoptionen verhalten“.
Diesen Artikel möchte ich nachdrücklich zur Lektüre und Weiterleitung empfehlen!