Es ist Tradition der LINKEN, den Bundestagswahlprogrammentwurf mit den Mitgliedern abzustimmen. Auf der Regionalkonferenz West am 29.01.2017 in Bergheim hat unsere Parteivorsitzende Katja Kipping den ersten Entwurf des Programms für die Bundestagswahl am 24. September 2017 vorgestellt und mir die Gelegenheit gegeben, den Rententeil darzulegen. Die Debatte zum Thema Rente war von vielen interessanten und kompetenten Fragen gekennzeichnet. Im Arbeitskreis für Rente kam wesentlich der Bedarf an einem vereinfachten Erklärungsansatz zur Rente zum Ausdruck, damit dieser an den Infoständen im Wahlkampf besser kommuniziert werden kann, denn trotz der Komplexität des Themas werden Altersarmut und Rentenpolitik wichtige Wahlkampfthemen werden, auch wenn Angela Merkel das gerne verhindern würde. Und ob wir das solidarischste und sozialste Konzept im Rennen haben, wie ich finde, kann hier überprüft werden:
www.die-linke.de/die-linke/wahlen/wahlprogramm-2017/erster-entwurf-des-wahlprogramms-2017/
Aktueller denn je: Ausführliches Interview im „Versicherungsboten“ zu allen wichtigen Fragen rund um die gesetzliche und die private Rente
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022