Höhepunkte des politischen Jahresauftaktes der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
...
...
...
In der Debatte zum Rentenpaket der Bundesregierung forderte Matthias W. Birkwald heute im Plenum des Deutschen Bundestages: "Minister Heil, bleiben Sie nicht auf halber Strecke stehen. Heben Sie das Rentenniveau deutlich an, statt es nur einzufrieren, schaffen Sie alle Ungerechtigkeiten in der Mütterrente ab und machen Sie die Erwerbsminderungsrenten armutsfest!" Die Rede von Matthias W ...
LINKS wirkt. Wir haben mit unserem Antrag "Doppelverbeitragung von Betriebsrenten abschaffen" die Debatte nach Jahren des Leugnens und Zauderns komplett gedreht. Bis auf die CSU sind mittlerweile alle Bundestagsparteien für ein Abschaffung. Jetzt muss die Große Koalition endlich liefern! forderte Matthias W ...
Die Kritik an der Großen Koalition ebbt nicht ab. Die Rede ist von einem "politischen Fehler" oder von "Selbstaufgabe" der Union. Volker Kauder, Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, widerspricht und sagt: "Die CDU hat inhaltlich bedeutende Erfolge erzielen können ...
...
...
Bundeskanzlerin Angela Merkel wirbt für sich und sagt: "Wir wollen ein Deutschland, in dem jeder gut und gerne lebt." Katja Kipping, Vorsitzende der Partei Die Linke, sagt: "Die Regierung 'Merkel' hat dieses Land zu einem Land der Millionäre und der Millionen in Armut gemacht." Tatsache ist, dass das Einkommen von Millionen Bundesbürgern kaum noch für den Lebensunterhalt reicht ...
Wie schaffen wir gerechte Renten für alle Frauen in Deutschland? Matthias W. Birkwald ist als rentenpolitischer Sprecher der Partei "DIE LINKE" Studiogast beim Offenen Kanal in Kaiserslautern. Gastgeberin des Studiogespräches ist Genoveva Brandenburger vom gesellschaftbarometer.de hier geht es zum Interview ...
Video: Skandal um Doppelsteuer... – Rente wird zunehmend versteuert, dafür soll die Besteuerung von Renten sinken. – Dadurch kommt es teilweise zu einer doppelten Besteuerung, weil Anhebung bzw. Senkung ungleichmäßig verlaufen. – Experten halten das für verfassungswidrig. – Die Regierungsparteien wollen Gerichtsentscheidungen abwarten, statt die Gesetze anzupassen ...
Für einen echten Politikwechsel, für Frieden und soziale Gerechtigkeit am 24. September 2017 DIE LINKE wählen! Unser Wahlwerbespot zur Bundestagswahl 2017.
Eilig, kurz vor der Bundestagswahl und nahezu unbemerkt von der Öffentlichkeit hat unsere Bundesregierung etwas beschlossen, das schwerwiegende Folgen für uns alle hat: Weniger Rente für Alle, im Schnitt 30 Euro pro Monat. Dabei klingt der Name des Gesetzes an sich ganz anders: Betriebsrentenstärkungsgesetz ...
Schon bald könnte jeder fünfte Rentner von Altersarmut bedroht sein - so warnen aktuelle Studien. Bereits in der nächsten Legislaturperiode des Deutschen Bundestages hören nämlich die ersten geburtenstarken Jahrgänge auf zu arbeiten. Die Story untersucht, wie es den deutschen Rentnern heute geht und wie die Zukunft aussehen könnte ...
...
Die Zukunft von Krankenversorgung und Pflege liegt in mehr Solidarität und mehr Gerechtigkeit – nicht in noch mehr Markt und Wettbewerb, wie Union und SPD das wollen. Mit der Solidarischen Gesundheitsversicherung kann der Beitragssatz zur Krankenversicherung auf unter 12 Prozent des Einkommens sinken ...
Am 10. Mai 2017 wird Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, auf Einladung der LINKEN Gelsenkirchen über die wachsende Altersarmut in Deutschland sprechen und das rentenpolitische Konzept der Partei DIE LINKE. vorstellen. Wann? 10. Mai 2017, 19 Uhr Wo? Kolpinghaus, Husemannstr ...
Unter dem Motto "Solidarität statt Hetze" protestierten am Samstag zehntausende Menschen in Köln anlässlich des AfD-Bundesparteitags am 22. und 23. April 2017 friedlich gegen Rassismus und rechte Hetze. Mit dabei waren auch viele Mitglieder der LINKEN, u. a. Parteivorsitzende Katja Kipping MdB, Matthias W ...
Nordrhein-Westfalen: Schöne Landschaften, schöne Städte, schöne Menschen? Das ist auch NRW: Jedes fünfte Kind ist arm, es gibt zu wenig Lehrer*innen, jährlich fehlen 100.000 Sozialwohnungen. NRW-Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl Sahra Wagenknecht sagt: Sozial auch nach der Wahl ist nur DIE LINKE, deshalb am 14 ...
Die Rente war Thema in der ZDF-Kabarett-Sendung "Die Anstalt" vom 4. April 2017 mit den Kabarettisten Max Uthoff und Claus von Wagner. Link zur Sendung in der ZDF-Mediathek
Etwa 300.000 Ostdeutsche, die vor dem Mauerfall in den Westen übersiedelten oder flüchteten, bekommen heute weniger Rente als einst versprochen. Dagegen wehren sie sich. UMSCHAUDi 21.03.20:15Uhr06:51 min Infos zur Sendung Link des Videos Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Aktueller denn je: Ausführliches Interview im „Versicherungsboten“ zu allen wichtigen Fragen rund um die gesetzliche und die private Rente
Bundestagsrede in der Orientierungsdebatte am 26. Januar 2022